🎶🌿Gibt es Studien & Etuden, an denen Du gerade arbeitest?🎶🌿


Spielst du beim Querflöte üben nur Stücke, oder kommen ganz selbstverständlich (und vor allem voller Freude) auch Etuden und Studien vor, Reader?

Und wenn ja, hast du deine Favoriten oder wählst du systematisch und immer wieder neu aus?

Mit einer meiner Schülerinnen erarbeite ich zur Zeit Cantabile & Presto von Enesco und habe ihr deshalb Etuden in den entsprechenden Tonarten zum Beispiel von Gariboldi, Köhler und Fürstenau für die Geläufigkeit durch die Register und fürs knackige Staccato gegeben.

Bei einer Schülerin geht wieder das Uni Orchester los, je nach Part und Orchesterwerk werden wir auch dafür neue Studien, zum Beispiel für gute Ansprache im piano und saubere Intonation in der oberen Lage und einen tragfähigen Ton in der Mittellage und Tiefe, aussuchen.

Ich selbst erarbeite zur Zeit "Be Still My Soul" von Rhonda Larson zusammen mit einem Organisten. (Wunderschön!!! Unbedingt auf Youtube die Version anschauen und anhören, in der die Komponistin selbst das Solo Stück spielt!)

Dafür habe ich unter anderem die "Elegie" aus den Salon Etuden von Donjon geübt - und ganz schamlos in einer unperfekten Version aufgenommen und hoch geladen, um mir selbst ein Bild von meinem Spiel zu machen und SchülerInnen ein weiteres Beispiel zu geben.

Wie gehst du selbst beim Üben vor?

Es gibt jetzt einen Beitrag auf meiner Seite, in dem ich ein ein paar Etuden Sammlungen vorstelle und darüber schreibe, wie du für dich eine gute Auswahl treffen kannst.

Dort sind auch meine Online Kurse für die 25 romantischen Etuden von Ernesto Köhler und die melodischen Übungen mit Variationen von Moyse verlinkt, die ab jetzt auch außerhalb meines Mitgliederbereiches verfügbar sind.

Ich hoffe, das ist für dich interessant - Vielleicht sehe ich dich schon ganz bald auch "auf der anderen Seite", ich würde mich freuen!

Gibt es für dich Sammlungen, Studien, Flötenstücke und Etuden, die du ganz besonders reizvoll findest oder die dich herausfordern?

Lass mich gern wissen, woran du arbeitest und warum.

Schreib mir wenn du magst auch, was du gern lernen würdest. Vielleicht gibt es ja sogar etwas, das du innerhalb eines Online Kurses vertiefen möchtest - ich freue mich immer über neue Wünsche von Euch!

Herzliche Grüße und viel Freude mit dem schönsten Instrument,

Susanne

P.S.: Es ist übrigens auch immer möglich, einen Online Termin mit mir zu buchen, wenn du zum Beispiel an Vibrato, Klang, Permanentatmung, Technik, Ansatz, Luftführung oder Repertoire arbeiten möchtest. Ich würde mich freuen.

Susanne Wagner

inspired by rough landscapes and subtle nuances in nature & urban environments. Her compositions and Sounddesigns are guided by deep listening and sensitive observations.

Read more from Susanne Wagner

Querflöte Online Vibrato Workshop Hallo Reader, der Countdown läuft – nur noch eine Woche bis zu meinem exklusiven Online Workshop "Vibrato als musikalisches Mittel"! 🌟 Bist du bereit, dein Vibrato zu verbessern und deinem Spiel einen neuen, lebendigen Ausdruck zu verleihen? In meinem Workshop am 21. Juni zeige ich dir, wie du dein Vibrato meisterst und deinen Klang wirklich einzigartig machst. Warum du diesen Workshop nicht verpassen solltest: Tiefgehendes Verständnis: Erfahre, warum das...

Wie geht es dir in diesen Tagen, Reader? Wir kommen der Mitte des Jahres immer näher und ich hoffe, du hattest bis hierher eine gute kreative & musikalische Zeit. Vielleicht geht es dir wie mir und du kannst immer mal wieder ein wenig Inspiration neuen künstlerischen Treibstoff gut gebrauchen. 🎶🌿📖 Heute möchte ich dich also mit einem Thema inspirieren, das mir sehr am Herzen liegt: Bücher! Bücher sind eine wunderbare Quelle der Inspiration, besonders für uns MusikerInnen und KünstlerInnen....

Endlich ist es so weit - meine Single Tempranillo ist erschienen, kann gehört werden UND es gibt sogar die Noten🎼 und das Artwork 🎨 Anhören, Streamen & Downloaden : Tempranillo | Listen on Bandcamp, Spotify, Amazon ... Die meisten der für mich neuen Schritte von der Komposition bis zur Veröffentlichung habe ich, wie du womöglich schon weißt, (NUR) mit links gemacht... Mein rechter Arm war gebrochen und meine Jungs mussten wohl oder übel lernen, sich ihre Brote selbst zu schmieren. Viel Freude...